Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Deiner Zustimmung gesetzt.

MUSTERBILD
Rasende Igel, isometrische Abenteurer, alles überstrahlende Runden-Strategie, parallax scrollende... mehr
Rasende Igel, isometrische Abenteurer, alles überstrahlende Runden-Strategie, parallax scrollende Raumschiff-Schlachten bei Überlicht-schnellen 7,6 MHz, Rollenspiel-Reisen wie vom anderen Stern und horizontale Handkanten-Action mit knallhartem 16-Bit-Schlag: Noch bevor Mario zu seinen ersten Hupf-Eskapaden auf dem Super NES durchstarten durfte, eröffnete Nintendos Nebenbuhler Sega die 16-Bit-Schlacht. Um dem mächtigen Videospiel-Imperium aus Kyoto ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen zu bieten, zeitlose Klassiker hervorzubringen und Spiele-Fans mit einer Hardware zu beglücken, die sich 1988 wie pure, unverfälschte Spielhallen-Magie anfühlte.
Zustand: | NEU |
Hersteller/Publisher: | ELEKTROSPIELER |
Artikelnummer: | 9783982106120 |
EAN: | 9783982106120 |
Herstellerinformationen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Das inoffizielle MD-PIXELBUCH"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.